TECTON II: Ein Lichtbandsystem für heute und morgen

20 Jahre Erfahrung mit TECTON sind in die Weiterentwicklung der Produktlinie gelaufen mit einem Ziel: mit TECTON II eine verlässliche, zukunftsweisende Lösung für alle Anwendungsbereiche vorzustellen. In Zusammenarbeit mit dem italienischen Designstudio und Engineering-Unternehmen Pininfarina entstand so ein Produkt, dass die Vorteile von TECTON mit neuen Werten kombiniert. TECTON II ist intuitiv, anpassbar, designorientiert, nachhaltig und robust. Dieses Zusammenspiel an Werten macht aus TECTON II eine verlässliche Wahl für die Zukunft.

Damit TECTON II auch in vielen Jahren noch die erste Wahl für Kundinnen und Kunden bleibt, spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Zum einen muss das Lichtbandsystem langlebig sein. Die Investition soll sich durch eine lange Lebensdauer, einen reibungslosen Betrieb und durch Effizienz auszahlen. Zum anderen muss die Leuchte auch in Zukunft aktuellen Trends und ästhetischen Anforderungen gerecht werden. Dieses Ziel erreichen Hersteller nur mit einem zeitlosen, anpassbaren Design, das sich nahtlos in jede Umgebung integrieren lässt. Werfen wir einen Blick darauf, wie Zumtobel diese Ansprüche mit TECTON II umsetzt.

Widerstandsfähig für eine möglichst lange Lebensdauer

Die Anwendungsbereiche für Lichtbandsysteme boomen. Einzelhandel, Supermärkte, Logistik- und Rechenzentren suchen nach Wegen ihre Waren, Anlagen und Assets optimal zu beleuchten. Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit spielen eine wichtige Rolle im Entscheidungsprozess. Lösungen, die wenig Wartung bedürfen, Kosten sparen und langlebig konzipiert wurden, können hier punkten. TECTON II ist eine solche Lösung.  

Das Lichtbandsystem verfügt über eine enorm hohe Energieeffizienz über die komplette Lebensdauer hinweg. Mit lediglich fünf Prozent Verlust über 100.000 Lichtstunden verliert TECTON II praktisch nicht an Lichtstärke. Die Lösung ist zudem rückwärtskompatibel mit Vorgängerprodukten. Die Infrastruktur, also die Tragschiene, bleibt über Jahrzehnte hinweg in Gebrauch. TECTON II zeichnet sich zudem durch den Einsatz robuster Materialien aus, die mechanische Beständigkeit und Korrosionsschutz versprechen.  

Zeitloses Erscheinungsbild

Wer eine zukunftsweisende Lösung auf den Markt bringen will, muss sicherstellen, dass sich das gewählte Design nicht an Modeerscheinungen orientiert. Pininfarina und Zumtobel war deshalb besonders daran gelegen, TECTON II zeitlos zu gestalten. Die glatte, klare Oberfläche des Lichtbandsystems gepaart mit einer puristischen Formsprache fügen sich perfekt in jede Gebäudearchitektur ein. Der Einsatz weitsichtiger Technologien, wie einer Double-Split-Linse, die verschiedene Beleuchtungsaufgaben in einer optisch einheitlich wirkenden Linse vereint, machen TECTON II zu einer durchwegs zukunftsweisenden Wahl.  

Ein Versprechen an die Zukunft

Die Einführung von TECTON II ist nur der Anfang. Pininfarina und Zumtobel haben mit diesem Projekt vielmehr den Grundstein gelegt und Design-Guidelines für eine weitere Zusammenarbeit definiert. In den kommenden Jahren dürfen sich Interessierte auf viele spannende Entwicklungen im TECTON-Portfolio freuen.

Für alle, die nicht warten möchten, lohnt sich ein regelmäßiger Blick auf LinkedIn [@zumtobel-lighting] und Instagram [@zumtobel_light]. Dort geben wir spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen.    

No items found.
No items found.
SIE MÖCHTEN MEHR
ÜBER TECTON II ERFAHREN?
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Informationen zur Produkteinführung von TECTON II.
FacebookInstagramLinkedInYouTube