Damit TECTON II auch in vielen Jahren noch die erste Wahl für Kundinnen und Kunden bleibt, spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Zum einen muss das Lichtbandsystem langlebig sein. Die Investition soll sich durch eine lange Lebensdauer, einen reibungslosen Betrieb und durch Effizienz auszahlen. Zum anderen muss die Leuchte auch in Zukunft aktuellen Trends und ästhetischen Anforderungen gerecht werden. Dieses Ziel erreichen Hersteller nur mit einem zeitlosen, anpassbaren Design, das sich nahtlos in jede Umgebung integrieren lässt. Werfen wir einen Blick darauf, wie Zumtobel diese Ansprüche mit TECTON II umsetzt.
Mehr als 20 Jahre am Markt, zeitlos aktuell – bis heute: Auf der ineltec, Fachmesse der Elektrobranche im schweizerischen Basel, stellte Zumtobel 2001 das TECTON Lichtbandsystem erstmals der Öffentlichkeit vor. Wir blicken zurück auf Anfänge und Erfolgsprinzipien – und haben dabei sieben Eigenschaften identifiziert, die entscheidend für den anhaltenden Markterfolg unseres meist gefragten Lichtbandsystems sind. Werfen Sie mit uns Schlaglichter in die Vergangenheit – und lesen Sie, wie alles begann: „Once upon a TECTON ...“